Liebe Eltern, liebe Grundschüler,seit September 2011 gibt es am HHG Streicherklassen. Dort lernen Schüler der Klassen 5 und 6, welche dieses Angebot wählen, im Rahmen des Musikunterrichts, Violine, Viola, Violoncello oder Kontrabass zu spielen. Der Unterricht findet nach dem bewährten Streicherklassenmodell von Paul Rolland statt und ist auf zwei Jahre angelegt.Das Konzept sieht vor, dass die Kinder von zwei Lehrkräften betreut werden. In unserem Fall sind dies: Hr. Ratz (Kontrabass, Violoncello) vom HHG und Fr. König (Violine, Viola) und Fr. Pöndl von der Musikschule Calw. Nach unseren positiven Erfahrungen in den vergangenen Jahren möchten wir auch im kommenden Schuljahr den Unterricht in der Streicherklasse anbieten und haben hier die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt:
Wie sieht der Unterricht in der Streicherklasse aus?
Der Musikunterricht umfasst drei Stunden pro Woche und erfolgt im Team-Teaching; das gemeinsame Musizieren steht dabei von Anfang an im Vordergrund. Aber auch die weiteren Inhalte des Bildungsplans wie z. B. Singen, Rhythmus- und Notenlehre spielen eine wichtige Rolle. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Wie sieht es mit den Instrumenten aus?
Die Streichinstrumente können über die Schule geliehen werden.
Wie viel kostet die Streicherklasse?
Wenn ein Instrument über die Schule geliehen wird, ist ein Streicherklassenbeitrag in Höhe von 30€ pro Monat zu leisten. Falls Ihr Kind ein eigenes Instrument mitbringt, beläuft sich der Streicherklassenbeitrag auf 20€ pro Monat. An den finanziellen Möglichkeiten soll die Teilnahme jedoch nicht scheitern, bitte sprechen Sie uns an.
Unser Kind spielt bereits ein Streichinstrument, kann es dennoch an der Streicherklasse teilnehmen?
Auch für Kinder, die seit kurzem ein Streichinstrument spielen, ist unsere Streicherklasse ein interessantes Angebot. Derzeit spielen einige Kinder bei uns mit, die schon bis zu 4 Jahren Einzelunterricht haben und wir empfinden ihre Mitwirkung als große Bereicherung. Die Instrumentenmiete entfällt in diesem Fall, allerdings erheben wir eine Gebühr für die Unterrichtskosten in Höhe von 20€.
Und das Üben zu Hause?
Wenn man ein Instrument erlernen will, gehört regelmäßiges Üben selbstverständlich dazu. Anleitung hierzu bekommen die Kinder im Unterricht.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich für unser Angebot interessieren würden und beraten Sie gerne per Mail oder telefonisch:
Hr. Ratz, HHG (Kontakt:
Fr. König, Musikschule Calw
Fr. Pöndl, Musikschule Calw
Herr Ratz und Frau König