Am heutigen Vormittag fand das mit Spannung erwartete Basketballturnier des HHGs statt, bei dem insgesamt 12 Mannschaften gegeneinander antraten. Das Turnier begann pünktlich um 8:00 Uhr mit einer Gruppenphase, in der die Teams in den Jahrgängen 7, 8 und 9 aufgeteilt wurden. Die Spiele waren geprägt von hoher Intensität, Teamgeist und fairen Wettkämpfen. Jede Mannschaft hatte in der Vorrunde die Gelegenheit, sich in spannenden Partien zu beweisen und Punkte für die nächste Phase zu sammeln. (Mehr Bilder auf Instagram)
Nach einer wohlverdienten Pause begann um 10:15 Uhr die Platzierungsphase. Die Teams wurden in drei Pools eingeteilt, basierend auf den Ergebnissen der Gruppenphase. Hier trat jedes Team im Modus „Jeder gegen Jeden“ gegen die anderen Mannschaften seines Pools an. Die besten Mannschaften spielten im Pool 1 um die Plätze 1 bis 4, während in den Pools 2 und 3 die weiteren Platzierungen ausgespielt wurden. Dank eines straffen Zeitplans konnte jedes Team mehrere Spiele absolvieren und so wertvolle Spielpraxis sammeln.
Der Turniertag endete mit einer stimmungsvollen Siegerehrung, bei der alle Mannschaften mit Urkunden und Applaus geehrt wurden. Ein ganz großer Glückwunsch geht an die Mannschaft „Brooklyn: Olaf Scholz“, die Gesamtsieger des Turniers wurde! Besonders hervorgehoben wurden die großartigen sportlichen Leistungen aller Teilnehmenden sowie das engagierte Verhalten auf und neben dem Spielfeld.
Ein besonderer Dank gilt auch den Schülerinnen und Schülern der J1, die als Mit-Organisatoren, Schiedsrichter und Zeitnehmer fungierten, sowie den Schulsanis, die leider auch das ein oder andere Kühlpad zur Verfügung stellen mussten. Ein weiterer großer Dank geht auch an alle Schülerinnen und Schüler, die durch ihre Begeisterung und ihren Einsatz zum Gelingen dieses Turniers beigetragen haben. Sowie an alle Lehrerinnen und Lehrer, die zahlreich in der Halle erschienen und die SpielerInnen und Spieler angefeuert haben. Ein großes Dankeschön gilt auch unserem zuverlässigen Hausmeister, der sich um die Technik und die Bereitstellung der Küche gekümmert hat, wodurch das reibungslose Gelingen des Turniers erst möglich wurde. Ebenso danken wir herzlich den Eltern der 7. Klassen, die mit viel Engagement die Verpflegung übernommen haben. Mit einer Vielzahl an Köstlichkeiten sorgten sie für das leibliche Wohl der Teilnehmenden und der Zuschauer. (Mehr Bilder auf Instagram)
Das Turnier war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein Zeichen für die großartige Gemeinschaft und den Teamgeist an unserer Schule.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe dieses tollen Events!
Die Fachschaft Sport