Herzliche Einladung zum Launch des neuen Formats  "Büchertratsch am Schießberg" einladen. Das Veranstaltungsformat ist neu und in der Region einzigartig und wird hoffentlich großen Anklang finden. Bei Gefallen wird es in regelmäßigen Abständen zu unterschiedlichsten Themen stattfinden. 
Zum Auftakt wird direkt ein Knaller geboten: Am 17.3.2025 treffen sich von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr im Forum des HHG Thrillerautor Niko Mahle und ...

WICHTIGE ÄNDERUNG
Leider hat uns die Nachricht erreicht, dass Buchbloggerin Romy Hoffmann krankheitsbedingt nicht am „Büchertratsch am Schießberg“ teilnehmen kann. Von Herzen gute Besserung💐
Wir bedauern dies zutiefst, sind aber zugleich froh und dankbar, schnell einen mehr als würdigen Ersatz gefunden zu haben. Buchbloggerin Jenny Eitel wird an ihrer Stelle zu Gast sein und das Büchertratsch-Quartett komplettieren. Die leidenschaftliche Thriller- und Krimibloggerin stammt aus dem Calwer Umland und bringt jede Menge Erfahrung und Bücherleidenschaft mit. Wir freuen uns riesig und sind sehr gespannt.

BuecherTR4

"Verschwunden" spielt in Stuttgart und Umgebung, wobei der Bundeswehr in Calw sogar eine zentrale inhaltliche Rolle zukommt. Für die Erarbeitung des Stoffes arbeitete Mahle eng mit der Zollfahndung, der Kripo Stuttgart und dem Hackerkollektiv Anonymous zusammen. Aktuell arbeitet er an seinem dritten Thriller und steht dafür im engen Austausch mit dem LKA und weiteren Ermittlungsbehörden. 
Die Buchbloggerin Romy Hoffmann (Foto) bloggt über Spannungsliteratur allgemein und arbeitet derzeit an ihrem Erstlingswerk. Dazu steht sie in engem Kontakt zu Thriller-Bestsellerautor Sebastian Fitzek. 
Am Ende der Veranstaltung besteht zusätzlich die Möglichkeit, ein signiertes Exemplar von Mahles Thriller zu erwerben. Ein garantiert spannendes Abendvergnügen.

BuercherTR2

Herzliche Einladung an alle Interessierten über 16 Jahre (aufgrund der Thematik ist diese erste Folge der Veranstaltungsreihe unter 16 Jahren bitte in Begleitung von Erziehungsberechtigten zu besuchen. Bei eventuell zukünftigen Folgen zu den Themen Fantasy, New Adult, Kinder- und Jugendliteratur ist dann natürlich auch jüngeres Publikum herzlich willkommen). 
Der Eintritt ist frei.  
Da die Veranstaltung für die Öffentlichkeit zugänglich ist, dürfen Sie/dürft ihr auch gern Freunde, Bekannte oder Verwandte mitbringen. (Si)


Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.