So begrüßen wir am HHG die neuen Schülerinnen und Schüler
Am Dienstag, den 10.9.2013, sind alle neuen Schülerinnen und Schüler, die Eltern, Geschwister und alle weiteren Familienmitglieder zu einem Gottesdienst um 8.45 Uhr in der Stadtkirche eingeladen.
Um 10.00 Uhr findet dann die Begrüßungsveranstaltung im Forum des HHG am Schießberg statt, wo die neuen 5-Klässler ihren Lehrerinnen und Lehrern zugeteilt werden, um dann schon einmal in den Unterricht hineinzuschnuppern und die Mitschülerinnen und Mitschüler kennen zu lernen.
Für die Angehörigen gibt es eine Einführung ins HHG sowie ein Kuchenbüffett, das von Eltern ausgerichtet wird.
Allen Neuen: ein herzliches Willkommen am HHG!
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.
Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Das betrifft auch sämtliche Google-Dienste, u.a. Google-Webfonts und Google-Maps.
Mehr...
Einverstanden
Information Cookies
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.