Acht Schülerinnen und Schüler am Hermann-Hesse-Gymnasium freuen sich derzeit über einen ersten Landespreis, den sie beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen erlangt haben. Diese Auszeichnung wurde den Mitgliedern der Fremdsprachen- und Film-AG für einen Kurzfilm zuerkannt, den sie im Herbst und Winter des...
Am Dienstag, den 3. Mai 2022 erhielten die zehnten Klassen des HHG Besuch von einer Mitarbeiterin der Fachstelle Sucht. Zu Beginn stellten wir uns und unsere Erwartungen an die Veranstaltung vor. Uns interessierten z. B. Langzeitfolgen von Drogen. Bei einer...
Eine eingeschneite Pension in einem englischen Landsitz mitten im Nirgendwo. Fünf Gäste. Zwei Gastgeber. Ein Inspektor. Und eine grauenvolle Gewissheit: Einer von ihnen hat vor wenigen Stunden einen Mord begangen. In diesem Setting entspinnt sich die Handlung von Agatha Christies Die...
Am Hermann-Hesse-Gymnasium wurden die diesjährigen Preisträger des Literaturwettbewerbs gekürt. Unter dem vieldeutigen Motto „Auf der anderen Seite…“ waren die Schülerinnen und Schüler des HHGs auch in diesem Jahr dazu aufgefordert, ihre Kreativität im Schreiben unter Beweis zu stellen. Dazu hatte die...
Am 30. März – in den regulären Geschichtsstunden am Nachmittag – begleitete mich die ehemalige HHGlerin Claire Schubert in den Unterricht in der Klasse 10b, um den Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Unterrichtseinheit über die Geschichte Chinas einen Einblick...
Am 18.02.2022 um 17.30 Uhr war es endlich so weit – der lang ersehnte Astronomie-Abend fand statt! Die beiden 7. Klassen unternahmen einen kleinen Ausflug ins weite Universum. Was braucht man, um das Universum zu untersuchen? Klar ein Teleskop! Mit...
In der 1. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik wurde Michael Schmalacker mit einem 1. Preis ausgezeichnet. Er gehört damit in seiner Altersklasse landesweit zu 17 Schülerinnen und Schülern, die einen 1. Preis erreicht haben. Der Schüler, der die 9. Klasse am Hermann-Hesse-Gymnasium...
Am 07. Februar endet die Abgabefrist für den diesjährigen Literaturwettbewerb. Für alle, die bis dahin noch Hilfe benötigen, bietet die Deutschfachschaft am 26. Januar in der 7. Stunde einen Schreibworkshop in der Bibliothek an. Hier können Ideen entwickelt und Schreibblockaden gelöst werden...
In der Woche vom 25. bis 29. Oktober reiste die zwölfte Klasse des Hermann-Hesse-Gymnasiums aus Calw nach Berlin. Die Studienfahrt für den Abitur-Jahrgang 2022 musste sich gemäß der Corona-Verordnungen auf das Inland beschränken und somit war das Ziel, die Bundeshauptstadt...
Im Schuljahr 2020/2021 haben vier Schülerinnen des Hermann-Hesse-Gymnasiums die CILS-Prüfung Italienisch (Niveau A2) abgelegt. Das Diplom haben erlangt: Laura Ferreira, Anna Filipak, Fanny Hopp und Alexia-Elena Mocanu. Das international anerkannte Diplom wird vom Istituto Italiano di Cultura di Stoccarda im...
Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen Hermann Hesse-Gymnasium und Stadtbibliothek besuchten im November alle 5.,7. und 10. Klassen die Bibliothek. Die Fünftklässler bekamen eine allgemeine Einführung in die Nutzung der Einrichtung – da die Besuche im vergangenen Jahr durch Corona bedingt...
Zum vierten Mal startet der Literaturwettbewerb am HHG in eine neue Runde. Die Nachwuchsliteraten sind dazu aufgefordert, zu dem vieldeutigen Thema „Auf der anderen Seite…“ kreativ zu werden und dazu entweder eine Kurzgeschichte, ein Märchen oder eine Fabel zu verfassen. Denjenigen, denen...
Hermann Hesse
Unser Namensgeber Hermann Hesse, geboren am 2. Juli 1877 in Calw
23.05.2022 - 25.05.2022
Klasse 5 in Adelsheim
27.05.2022
Beweglicher Ferientag
28.05.2022
Prüfung Zertifikat Italienisch (CILS)
29.05.2022 - 04.06.2022
Deutsch-polnische Jugendbegegnung
31.05.2022 - 01.06.2022
Fachpraktisches Abitur Sport