Calw. Im Schuljahr 2011/12 wurde am Hermann Hesse-Gymnasium (HHG) im Rahmen des Seminarkurses Wirtschaft & Technik das Schülerfirma „HesseSolutions“ gegründet. Dieses Schülerunternehmen bearbeitet Aufträge regionaler Unternehmen. Hierbei werden sowohl technische als auch wirtschaftliche Kompetenzen, wie zum Beispiel die Erstellung eines Businessplans, die Aufstellung von Buchhaltungen sowie das kompetente Auftreten vor wichtigen Geschäftspartnern erlangt.
„HesseSolutions“ ist in vier Subunternehmen gegliedert, die jeweils einen Auftrag bearbeiten. Deren individuellen Einzelfähigkeiten ergänzen sich zu einem professionellen und zuverlässigen Kopfunternehmen. Des weiteren nimmt HesseSolutions am diesjährigen „Würth-Bildungspreis“ teil, dem vor allem die ökonomischen Qualifikationen und der Innovationsgehalt der Bewerber im Vordergrund stehen. Deshalb wird der Seminarkurs von den nächsten Kursstufengenerationen weitergeführt.
Um die Professionalität weiter auszubauen, wurde der Seminarkurs jetzt von Andreas Lächler, dem Vertriebsleiter der Energie Calw, tatkräftig unterstützt, wobei sowohl das Kopf- als auch die einzelnen Subunternehmen in Sachen Marketing und Vertrieb kompetent beraten wurden. So bekam beispielsweise das Subunternehmen „V&P design“, welches wegen eines Auftrags von Strähle + Hess eine Tasche aus Porsche-Stoffen entwickelte, Möglichkeiten aufgezeigt, das Produkt gut zu vermarkten und zu vertreiben.